Die Ortschaft Ameno, ursprünglich unter dem Namen „Memnium“ geführt, fand ihre erste urkundliche Erwähnung bereits in 11. Jahrhundert. Noch heute finden sich zahlreiche Überreste mittelalterlicher Bauwerke, die im Laufe der Zeit zwar restauriert und modernisiert wurden, aber den historischen Reiz nie verloren haben. Weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2014
Ein Paradies für Wanderer
Auf Deinen Wanderungen erlebst Du am Ortasee viel Abwechslung und entdeckst nicht nur die Schönheit der Natur, sondern viele kulturelle Attraktionen und Besonderheiten, die sich in einer Dich erstaunenden Vielfalt entlang des Sees ziehen. Weiterlesen
Der Ortasee als Geheimtipp für aktive Urlauber
Zwischen den hohen Bergen versteckt liegt der kleine türkisblaue See. Fast könnte man die Region um den Ortasee für ein in sich geschlossenes Areal halten. Weiße Sandstrände, Kiesstrände, Wander- und Radwege ziehen sich rund um den Lago d’Orta im schönen Piemont. Weiterlesen
Das Wanderparadies am Ortasee
Der Ortasee, der kleinste der oberitalienischen Seen am südlichen Alpenrand, liegt weit abseits der großen und oftmals zähen Besucherströme an den großen und weitaus bekannteren Seen Lago di Como und Lago Maggiore. Doch wer sich aufmacht in das Tal zwischen dem Lago Maggiore und dem Valsesia wird mit einer abgeschiedenen Landschaft belohnt, in der Kultur, Natur und Tourismus in friedlichem Einklang miteinander existieren. Hier gibt es sie noch, die kleinen Dörfer, die abgelegenen Winkel und die Wanderwege, die noch nicht breit ausgetreten sind. Die Orte rund um den Ortasee warten mit einer Infrastruktur auf, die für Wanderer und Individualreisende geradezu wie geschaffen ist. Weiterlesen
Aktivurlaub am Ortasee – Vielfältigkeit in zauberhafter Landschaft
Für Aktivurlauber bietet gerade der Ortasee tolle Möglichkeiten. Vom Wandern und Mountainbiken über Golf und Angeln bis zu allen möglichen Wassersportarten verschönern den Urlaub für sportliche Naturen. Motorbootfahren, Surfen und Kitesurfen sind bei den vorherrschenden Wind- und Wetterverhältnissen eine empfehlenswerte Erholungsvariante auf dem Ortasee. Weiterlesen
Traumstrecken für Radfahrer und Wanderer
Du möchtest ein Wochenende aussteigen und den Alltag hinter Dir lassen? Am Ortasee bekommst Du die Gelegenheit und kannst einen ausgedehnten Ausflug mit dem Mountainbike oder eine lange Wanderung unternehmen. Malerische Aussichten und unberührte Natur erwarten Dich und bieten sich für eine Radtour oder Wanderung mit der Familie an. Weiterlesen
Nostalgie des Ortasees
Es war am Ende der letzten Eiszeit, als der Ortasee entstand. Die reiche Landschaft in dieser Gegend sorgte zudem für eine frühe Besiedlung der Umgebung. Daher hat der Ortasee, eine Menge Geschichten zu erzählen. Weiterlesen
Eine kulinarische Reise zum Ortasee
Bewegung in freier Natur regt den Appetit an. Da sportliche Aktivität am Ortasee auf viele Arten geboten wird und eine wichtige Rolle spielt, sind die kleinen Orte rund um den See auf Dein kulinarisches Wohl bedacht. Überall findest du traditionelle oder moderne Restaurants, kleine romantische und gemütliche Cafés, sowie Gaumenfreuden für den schnellen Hunger zum Verzehr unterwegs. Weiterlesen
Der Ortasee – klein, aber fein
Mit nur 18 Quadratkilometer Fläche ist der Ortasee der kleinste See der oberitalienischen Seenplatte. Gerade deswegen ist der Ortasee ein regelrechter Geheimtipp unter den Urlaubern, die jährlich zu den „Laghi italiani“ strömen. Die für den Tourismus ausschlaggebenden Vorzüge bringt der Ortasee trotz seiner geringeren Größe alle mal mit.
Urlaub am Ortasee – die ruhigere Alternative
Die für den erholsamen Urlaub wichtigen Faktoren wie Landschaft, Klima, Wasserqualität sowie das kulturelle und gesellschaftliche Leben in all seinen Facetten finden Touristen am kleineren Ortasee ebenso wie bei seinen größeren Brüdern. Einzig die Anzahl der infrastrukturellen Angebote ist natürlich etwas geringer als an den touristisch aufgewerteten, größeren, oberitalienischen Seen. Dafür aber finden Urlauber am Ortasee mehr Ruhe und können am traditionellen Leben der Einheimischen mehr Anteil nehmen.
Reize des Ortasees – landschaftliche Schönheit und Kulturerbe
Wer sich von den Flughäfen in Mailand, Bergamo oder Verona auf den Weg zum <strong>Ortasee</strong> macht, erlebt eine faszinierende Landschaft. Der Ortasee, früher wurde er Cusius genannt, liegt im nördlichen Piemont in einem ehemals stark bewaldeten Tal. Am nördlichen Ufer des Ortasees befindet sich als größter Ort für einen erholsamen Urlaub das Städtchen Omegna. Im Süden hingegen treffen sich Urlauber aus aller Welt in dem Ort, der dem See heute seinen Namen verleiht, Orta San Giulio, welches als das Touristikzentrum am Ortasee anzusehen ist. Dieser Ort beherbergt auch ein Unesco-Weltkulturerbe, den Sacri Monti, der jeden kulturinteressierten Urlauber in seinen Bann zieht.
Den Ortasee erobern – Urlaub der besonderen Art
Möchte der Urlauber den Ortasee in all seinen Facetten erleben, so muss er auch auf die in der Nähe von Orta San Giulio gelegene Isola San Giulio, die einzige Insel im Ortasee, übersetzen. Die sagenumwobene Insel beherbergt ein bedeutsames Kloster. Die einzigartige Lage der Insel und die Legenden, die sich um diesen Ort ranken, begeistert die Besucher immer wieder.
Kleines Paradies für große Familien
Wenn Du mit Deiner Familie verreist und auch für die Kleinen großen Spaß sicherstellen möchtest, bist Du am Ortasee herzlich willkommen. Der malerische See versteckt sich zwischen hohen Bergen und ist ein ideales Ausflugsziel für Abenteurer, für Erlebnisurlauber und für Familien mit kleinen und größeren Kindern. Weiterlesen