Der noch ursprünglich gehaltene westliche Teil des Ortasees ist besonders für Liebhaber der Natur und passionierte Mountainbiker interessant. Unwegsames Gelände, welches geradezu einlädt, die Umgebung mit dem Rad zu erkunden, ist der ausschlaggebende Grund, warum viele Sportler diesen Teil des Ortasees bevorzugen.
Archiv für den Monat: März 2016
Das östliche Ufer des Ortasees
Ein Kurzurlaub am Ortasee ist die ideale Kombination aus Strand und sportlichen Aktivitäten. Besonders am östlichen Ufer lässt es sich bestens entspannen.
Der Monte Croce unweit des Ortasees
vAbwechslungsreiche Flora und Fauna machen einen Ausflug auf den Monte Croce zu etwas ganz Besonderem. Dabei ist der Berg vom Ortasee aus in kürzester Zeit zu erreichen.
Pettenasco am Ortasee
Inmitten der malerischen Berge des nördlichen Italiens gelegen gehört der Ortasee zu den absoluten Geheimtipps unter Reisefans. Der idyllische Ort Pettenasco bietet den Reisenden zudem alles, was ihr Herz begehrt.
Geographische Lage und Besonderheiten des Ortasees
Die geographische Lage des Ortasees macht ihn zu einem perfekten Ziel für Urlauber aus Deutschland und Österreich. Inmitten des Gebirges gelegen ist der See noch ein absoluter Geheimtipp unter Reisenden. Weiße Sandstrände, ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie viele Freizeitmöglichkeiten machen diesen See so einzigartig.
Tourismus am Ortasee
Zwar hinkt der herrliche Ortasee in seinem Bekanntheitsgrad seinen großen und populären Geschwistern wie Garda und Como etwas hinterher, doch das ruhige Gebiet im Tal im nördlichen Piemont bietet mindestens genauso viel für die Augen wie für die Seele. Kristallklares Wasser, wunderschöne Landschaft und Entspannung pur, ohne auf das mediterrane Flair verzichten zu müssen.
Museen rund um den Ortasee
In jeder Stadt am Ortasee gibt es etwas zu entdecken, auch was Kunst und Kultur angeht. So gibt es zahlreiche Museen rund um den Ortasee, wie zum Beispiel das Museo di Arte Sacra in Forno, das sich mit religiöser Kunst befasst oder das Forum Omegna, welches sich der Industriegeschichte des Ortes widmet. In Armeno findest du das Museo degli Alberghieri, das sich mit Hotellerie und Gastgewerbe beschäftigt und in dem auch skurrile Ausstellungsstücke zu bestaunen sind.